
Kniebewegungsschiene
Kniebewegungsschiene
Motorische Bewegungsschiene für das Kniegelenk-Patientenkomfort der Extraklasse
Die Kniebewegungsschiene dient zur kontinuierlichen passiven Bewegung der unteren Extremitäten. Sie wurde entwickelt, um mit fortschrittlichster Technologie eine sichere und verlässliche Behandlung des Patienten in der Rehabilitation zu gewährleisten. So ist der Bewegungsumfang stufenlos einstellbar von -3° (Hyperextension) bis 120° (Flexion).Bequeme Beinauflagen für stundenlange, ermüdungsfreie Bewegung durch flexible Oberschenkel- und Fellauflagen.
Dadurch mehr Sicherheit für Patienten, Arzt und Therapeuten.
Wichtigste Merkmale:
- Selbstjustierende Sicherheitsverschlüsse an den Einstellpunkten
- Stabile Bettposition durch eine nicht rutschende Auflagefläche
- Elektronisch gesteuerte konstante Winkelgeschwindigkeit für eine sanfte, nicht belastende Bewegung
- Permanente Selbstkontrolle aller eingestellter Betriebsparameter
- Automatische Bewegungsumkehr bei externer Belastungsänderung
- Transport-Leichtgewicht
- Einfache und exakte Einstellung der gewünschten Betriebsparameter,einfach ablesbare LCD-Anzeige
Achtung: Versandkosten 2 beinhalten die Lieferung und die Abholung.Der Original-Karton muss unbedingt für die Rücksendung aufbewahrt werden!
Weitere Produktinformationen:
Die gesamte Technik der Kniebewegungschiene ist ausgelegt für optimalen therapeutischen Nutzen bei gleichzeitig größtmöglichem Patientenkomfort. So wird während der ersten zwei Bewegungszyklen der benötigte Kraftaufwand für die Bewegung des Beins alle 16° gemessen und ein individuelles Kraftdiagramm für jeden Patienten erstellt und automatisch gespeichert. Jede spätere Abweichung von dieser Kennlinie führt zur automatischen Bewegungsumkehr.
Die Bewegungsgeschwindigkeit wird ständig überwacht und angepasst, um eine konstante Winkelgeschwindigkeit zu erreichen. Nur dadurch kann die Gefahr des "freien Falls" oder plötzliche Hyperextension ausgeschlossen und maximaler Patientenkomfort gesichert werden.
Alle Funktionen der K100 werden mit Hilfe des Handkontrollgerätes programmiert, ausgeführt und überwacht. Auf der Flüssigkristallanzeige sind alle wichtigen Betriebsparameter stets ablesbar und abrufbar.
Ebenso gehört ein Patientenschalter zum Standardzubehör. Damit ist der Patient jederzeit in der Lage, das Gerät zu stoppen bzw., wieder zu starten.
Für den Krankenhausbetrieb gibt es zusätzlich einen Transportwagen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Technische Daten
- 11 kg Gewicht
- 101 cm Länge
- 31 cm Breite
- 230 V / 50 Hz Stromanschluss
- 53 - 107 cm Beinlänge
- Automatisches Sicherheitssystem: Bewegungsumkehr durch eingespeichertes Bewegungs-Kraft-Profil und kontinuierliche Überwachung von Bewegung, Kraft, Winkel und Druck
- vollelektronische Gerätesteuerung über Einhand-Fernbedienung
Leistungsdaten
Bewegungsumfang: -3° bis +120° (stufenlos einstellbar)
Geschwindigkeit: 4 bis 120 Winkelgrad pro Minute (stufenlos einstellbar)
Betriebsspannung: 12 Volt Gleichstrom
Aufwärmzeit: variabel einstellbar mit einem Start bei 50% des eingestellten Bewegungssektors und einer kontinuierlichen Steigerung auf 100%
Betriebszeituhr: zählt bis 9999 Minuten
Pausen: individuell einstellbar für Extension und Flexion von 1 Sekunde bis 10 Minuten

Standardmodell